Sehen Sie ihre Einrichtung als Kirchort und wenn Ja, wie prägt sich das aus?
Barbara Ludwig: Wir feiern regelmäßig Kindergottesdienste und Kinderkirche mit unserm Pfarrer Leja. Wir machen in unseren Dienstgesprächen immer die Termine aus, dass mindestens einmal im Monat ein Kindergottesdienst bei uns gefeiert wird. Unser Pfarrer kommt dann auch mit seinem Raben Rudi vorbei. So sind wir bereits jetzt Kirchort der Gemeinde und legen viel Wert darauf, dass die Feste im Jahreskreis oder die Namenstage gefeiert werden.
Theresa Ludwig: Wir machen auch viele saisonale Dinge, bspw. vor Weihnachten. Hier wird darauf eingegangen, warum wir überhaupt Weihnachten feiern und was der ist Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus ist. Das ist dann auch für die Kinder ganz wichtig, weil Weihnachten ein wichtiger Feiertag für die Kinder ist.
Genau wie Ostern. Wir vermitteln, den Hintergrund der kirchlichen Feste, also das wir nicht Ostern feiern, weil der Osterhase kommt. Der kommt natürlich auch bei uns in der Kita vorbei, aber uns ist wichtig das auch der religiöse Hintergrund vermittelt wird.