Zum Inhalt springen
Im Team geht alles besser!

Personal:Vorstellung neuer Mitarbeiter/innen

Datum:
29. Okt. 2025
Von:
Redaktion der Unikathe-Verbandskommunikation
Hier finden Sie unsere neuen Kolleg/innen im Portrait

Martina Stichel

Mein Name ist Martina Stichel. Ich stamme aus Mainz und war hier viele Jahre als Leiterin in katholischen Kindertagesstätten tätig. Seit dem 01.10.2025 bin ich nun mit 15,5 Stunden in der Qualitätsstelle / Unikathe tätig. Daneben arbeite ich mit 19,5 Stunden als Kita-Sozialarbeiterin in einer Mainzer Unikathe-Kita.
Ich habe an der katholischen (Fach-)Hochschule Mainz studiert und bin von Hause aus Sozialpädagogin. Als Kita-Leiterin absolvierte ich die Ausbildung zur QB und parallel zum QM-Zertifizierungsprojekt die Ausbildung zur KTK-Auditorin. Dabei wurde QM zu meinem Steckenpferd, das mich seit vielen Jahren begleitet. Die Arbeit in der Qualitätsstelle ist nun eine neue Aufgabe. Ich bin gespannt, was hier auf mich zukommt. Und auch die Arbeit im Rahmen der Kita-Sozialarbeit beinhaltet viel Neues für mich. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die Begegnung mit Ihnen in den unterschiedlichsten Kontexten und lade Sie ein, gerne Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen an die Qualitätsstelle zu schicken.

Kontakt 

Telefon: 0173 3026381
E-Mail: martina.stichel@unikathe.de

Michael Groß

Michael Groß

Mein Name ist Michael Groß und ich bin seit September 2025 als IT-Service-Manager bei Unikathe tätig.
Gemeinsam mit meinem Kollegen kümmere ich mich um verschiedene IT-Themen und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit euch.
Ich bin gespannt auf die Projekte, die wir gemeinsam umsetzen werden – und auf viele gute Gespräche zwischendurch.
Beruflich bin ich schon länger in der IT unterwegs.

Zuletzt habe ich zwei Jahre remote für einen Hersteller von Krankenhausinformationssystemen gearbeitet und dort Updates für über 100 Krankenhäuser im DACH(L)-Raum geplant sowie größere Projekte wie Betriebssystemumstellungen projektseitig geleitet.
Davor war ich rund zehn Jahre in einem IT-Systemhaus tätig – vom Support über den Außendienst bis hin zum Technischen Account Management.

Auch privat lässt mich die Technik nicht los: Ich betreibe ein eigenes Smart Home, unterstütze ehrenamtlich bei Webseitenprojekten in unserer Ortsgemeinde und engagiere mich als digitaler Botschafter für Rheinland-Pfalz, um älteren Menschen den Umgang mit IT zu erleichtern. Außerdem bringe ich mich bei der Katzenhilfe Mainz e.V. ein – dort betreue ich die Webseite, unterstütze den Vorstand und versuche, das Katzenleiden in Mainz und Umgebung ein Stück weit zu verringern.
Ich versuche, jeden Tag ein bisschen besser zu werden und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden – auch wenn es manchmal etwas länger dauert.

Gerade die komplizierteren Fälle motivieren mich immer wieder aufs Neue.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam viel zu bewegen!

Kontakt

Telefon: 06131 253 9554
Mobil: 0152 28390782
E-Mail: michael.gross@unikathe.de 

Janina Eisenhauer

Mein Name ist Janina Eisenhauer und seit dem 01.09.2025 bin ich als Geschäftsträgerin in Gau-Algesheim tätig.

Den Meilenstein meiner beruflichen Laufbahn legte ich vor rund 16 Jahren mit der Aufnahme einer nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeit im Vorstand der Betreuungseinrichtung meiner heute 17 und 15 Jahre alten Kinder.

Aus diesem Engagement entwickelte sich schließlich mein Studium der Kindheitspädagogik, eine Weiterqualifizierung im Personalmanagement sowie eine nahezu vierzehnjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin und pädagogische Leitung eines gemeinnützigen Vereins in Mainz.

Zurückblickend hatte ich stets die Möglichkeit, mich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, neue Projekte zu initiieren und sowohl die Organisation als auch mich persönlich weiterzuentwickeln.

Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ freue ich mich nun, mit Blick nach vorn, als Teil des Unikathe-Teams die Weiterentwicklung der katholischen Kindertagesstätten – für die Menschen und die Gesellschaft – aktiv mitgestalten zu dürfen. Dabei sehe ich jede neue Herausforderung als Chance, weiter zu lernen und zu wachsen.

Kontakt

Telefon: 06725 3098480
E-Mail: Janina.Eisenhauer@unikathe.de