Zum Inhalt springen
Welcome- und Evaluationstreffen

Willkommen im Unikathe-Team :Rückblick auf das Onboarding-Treffen für neue Einrichtungen und Mitarbeitende

Datum:
29. Okt. 2025
Von:
Redaktion der Unikathe-Verbandskommunikation
Am 22. Mai 2025 fand im Kulturheim Wiesenau und der Unikathe-Geschäftsstelle Mainz das Onboarding- und Austauschtreffen „Einladung zum Dialog“ statt. Ziel war es, neue Kitaleitungen und stellvertretende Leitungen aus Rheinland-Pfalz und Hessen, deren Einrichtungen zum 1. September 2024 oder 1. Januar 2025 in die Trägerschaft von Unikathe übergegangen sind, herzlich willkommen zu heißen.

Ein Tag zum Kennenlernen und Austauschen

Organisiert von Clemens Frenzel, Annette Karthein und Janet Schobert, bot die Veranstaltung Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung. Nach einer Evaluation der Trägerübertragungsprozesse – mit Fragen wie „Was lief gut?“ und „Was können wir künftig besser machen?“ – folgte ein „Speed-Dating“ mit den Abteilungen der Geschäftsstelle. So konnten die Teilnehmenden in kompakten Gesprächsrunden Kolleg*innen aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalmanagement, Zentrale Dienste, Verbandskommunikation, Recruiting und Vorstand kennenlernen.
Ein Rundgang durch die Geschäftsstelle, das gemeinsame Mittagessen in der „Launcheria“ und ein abschließender Stehkreis rundeten den Tag ab.

Beeindruckende Beteiligung und engagierte Mitwirkung

Von den 53 eingeladenen Kita-Leitungen und Stellvertretungen nahmen 28 Personen aktiv teil. Auch Geschäftsträgerinnen aus Rheinland-Pfalz und Hessen waren vertreten. Unterstützt wurde das Treffen durch zahlreiche Kolleginnen aus der Geschäftsstelle und dem Kulturheim – von Fibu und dezentralem Controlling bis hin zu Verbandskommunikation, Pädagogischen Diensten und Vorstand.

Positive Resonanz und Ausblick

Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv. Besonders geschätzt wurden die offene Atmosphäre, der persönliche Austausch und die Gelegenheit, die Strukturen und Ansprechpersonen bei Unikathe besser kennenzulernen.
Für die kommenden Jahre sind bereits weitere Treffen geplant:

• 2026: „Neu bei Unikathe“ für die neuen Einrichtungen des Jahres
• 2027: Ein zusätzliches Treffen für alle, die in den vergangenen Jahren noch nicht teilnehmen konnten