Zum Inhalt springen
Gemeinsam neues etablieren!

Personal:Neue Mitarbeitende

Datum:
7. Apr. 2025
Hier stellen sich neue Mitarbeitende vor.

Brigita Filko

Brigita Filko

Mein Name ist Brigita Filko und seit Mitte Februar 2025 bin ich als Geschäftsträgerin im GT-Büro Bad Nauheim für die Kindertagesstätten in Oberhessen tätig. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt, absolvierte ich mein Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieurin an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg, mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Fachrichtung Umwelt- und Qualitätsmanagement.

Über 15 Jahre sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Automobilzulieferindustrie - vor allem im Qualitätsbereich. Diese Zeit hat mir nicht nur ein tiefgehendes betriebswirtschaftliches Verständnis vermittelt, sondern auch wertvolle Einblicke in effektive Führungskompetenzen gegeben. Mein Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, die besser zu meinen persönlichen Zielen passt, führte mich zu der Position der Geschäftsträgerin.

Als verheiratete Mutter von drei Kindern im Alter von 3, 6 und 10 Jahren bin ich intensiv mit den Themen rund um die Kindertagesstätten verbunden. Als ich von der Stelle der Geschäftsträgerin erfuhr, war ich sofort begeistert. Hier sehe ich die Möglichkeit, meine beruflichen Fähigkeiten mit meiner Leidenschaft für die Kindertagesstätten zu verbinden. Es bereitet mir große Freude im Hintergrund, für die Kleinsten unserer Gesellschaft tätig zu sein.

Besonders schätze ich an Unikathe, dass es von den Werten der katholischen Kirche geprägt ist. Ich fühle mich hier herzlich aufgenommen und freue mich darauf, das ‚Startup‘ Unikathe bei der Übernahme der Kindergärten zu unterstützen und alle Beteiligten kennenzulernen.

Kontakt:

Telefon: 06032 9313-16

Handy: 01578 622 1486

E-Mail: Brigita.Filko@bistum-mainz.de 

 

Andreas VonderSchmitt

Andreas Vonderschmitt

Ich freue mich sehr, ab dem 01.02.2025 Teil von Unikathe zu sein und meine Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Personalverwaltung in ein innovatives und wachsendes Unternehmen einzubringen.

Unikathe verbindet unternehmerisches Denken mit einer tiefen Verantwortung für Bildung und Erziehung. Als Kita-Zweckverband gestalten wir nicht nur Verwaltungsstrukturen, sondern schaffen echte Mehrwerte für Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte. Diese sinnstiftende Aufgabe begeistert mich und motiviert mich, aktiv zum Wachstum und zur Weiterentwicklung von Unikathe beizutragen.

Mein Hintergrund

Ich lebe in Worms-Heppenheim, bin stolzer Vater von drei erwachsenen Kindern und verbringe meine freie Zeit am liebsten mit Musik. Das Singen im Männerchor ist für mich ein wunderbarer Ausgleich, und meine Leidenschaft für Musik begleitet mich schon seit vielen Jahren.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz durfte ich bereits viele wertvolle Einblicke gewinnen und mich stetig weiterentwickeln. Besonders wichtig sind mir dabei  Struktur und Effizienz in Verwaltungsprozessen, ein wertschätzender Umgang im Team, nachhaltige Organisationsentwicklung.

In meiner bisherigen Laufbahn habe ich gelernt, dass der Erfolg einer Organisation nicht nur von Zahlen und Prozessen abhängt, sondern vor allem von den Menschen, die sie gestalten. Zusammenhalt, Vertrauen und ein gemeinsames Ziel sind für mich essenzielle Werte – und genau diese Werte sehe ich bei Unikathe verwirklicht.

Meine Motivation

Die Entscheidung, meinen beruflichen Weg bei Unikathe fortzusetzen, war eine bewusste Wahl. Mich begeistert die Kombination aus Startup-Mentalität, sozialer Verantwortung und christlichen Werten, die Unikathe ausmacht. Die Möglichkeit, meine Fachkenntnisse in einem wachsenden Unternehmen einzusetzen, Prozesse mitzugestalten und einen Beitrag zur Qualität unserer Kitas zu leisten, erfüllt mich mit Freude und Tatendrang.

„Kinder sind unsere Zukunft – es ist unsere Aufgabe, ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.“

Ich bin gespannt auf die kommenden Herausforderungen und freue mich darauf, mit einem engagierten Team Verantwortung zu übernehmen, Innovationen voranzutreiben und Unikathe weiter auf seinem erfolgreichen Weg zu begleiten.

Kontakt:

Telefon:  06131 253 9586

E-Mail:  andreas.vonderschmitt@unikathe.de

Kristina Hofmann

Kristina Hofmann

Ich bin Kristina Hofmann, 33 Jahre alt, und seit dem 01. Februar im Controlling-Team von Unikathe. Zusammen mit meiner Familie lebe ich in Sprendlingen.

An der Hochschule Koblenz habe ich Business Administration studiert. Erste Erfahrungen im Controlling konnte ich bei KATHREIN Automotive in Hildesheim sammeln. Zuletzt war ich als Steuerbeauftragte bei der Verbandsgemeinde Sprendlingen - Gensingen tätig.

Es ist schön, nun Teil der Unikathe-Familie zu sein. Ich freue mich auf die spannenden Herausforderungen, die vor uns liegen, und auf die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen.

Kontakt:

Telefon: 0173 3945149

E-Mail: kristina.hofmann@unikathe.de 

 

 

Anna–Maria Lübbering

Anna Lübbering

Mein Name ist Anna–Maria Lübbering und ich freue mich sehr seit dem 01.04.2025 die Stabstelle Qualitätsmanagement unterstützen zu dürfen.

Ich bin in Niedersachsen aufgewachsen und habe dann in Nordrhein–Westfalen meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und war dort einige Jahre in einer Kita tätig. Seit 2007 lebe und arbeite ich im Rhein-Main Gebiet. Die letzten 10 Jahre habe ich eine KTK zertifizierte Einrichtung in Kelsterbach geleitet.

Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei Unikathe, gemeinsam zu wachsen und das Qualitätsmanagement auf allen Seiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

Ebenso freue ich mich darauf, Sie alle an den unterschiedlichen Standorten mit ihren unterschiedlichen Aufgaben kennenzulernen sowie auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Kontakt:

Mobilnummer: 0152 24449271

E-Mail: anna.luebbering@unikathe.de