Zum Inhalt springen
Blog

UNIKATHE BLOG

Um unseren Webseitenbesuchern auch einen thematischen Mehrwert zu bieten haben wir den Unikathe Blog initiiert. Hier soll mit den Monaten und Jahren eine Vielfalt an Postings aus der Geschäftsstelle und den Kitas vor Ort entstehen.

  • 27. Okt. 2025
    Der Martinstag steht bald vor der Tür. In vielen Kitas beginnt jetzt die Zeit der bunten Laternen, der Lieder und der Geschichten über den heiligen Martin. Für die katholische Kirche ist er eine bedeutende Figur: Martin war Soldat und später Bischof, bekannt für seine Hilfsbereitschaft und seinen Einsatz für Bedürftige. Besonders Kinder können viel von seiner Geschichte lernen, denn sie zeigt, wie wichtig es ist, zu teilen und füreinander da zu sein. Auch in der Kita St. Alban in Bodenheim haben sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen über St. Martin unterhalten. Dabei sind ehrliche, kluge und manchmal auch sehr lustige Antworten entstanden. Für den Unikathe Blog haben sie dieses besondere Gespräch festgehalten.
    Kinderbild zu St. Martin
    Kinderbild zu St. Martin
  • 13. Okt. 2025
    Wie feiert man eigentlich Erntedank mit Kindern? Wir von Unikathe wollten es genauer wissen und haben nachgefragt: Wie lief das Erntedankfest in der Kita Pater-Maximilian-Kolbe ab?
    Erntedankfest
    Erntedankfest
  • 1. Okt. 2025
    Wenn wir bei Unikathe über Qualität sprechen, dann meinen wir nicht nur pädagogische Konzepte oder organisatorische Abläufe. Wir sprechen über Menschen. Über Fachkräfte, die mit ihrer Ausbildung, Erfahrung und Haltung den Alltag in unseren Kitas prägen. Die neue Studie der Bertelsmann Stiftung bestätigt, was viele von uns längst wissen: Die Qualität in der frühkindlichen Bildung steht unter Druck, und mit ihr die Zukunft unserer Kinder.
    Kinderhände
    Kinderhände
  • 25. Aug. 2025
    In einigen Kitas werden Tablets als pädagogisches Werkzeug eingesetzt. Sie gelten als modern, vielseitig und motivierend – schließlich wachsen Kinder heute in einer digitalen Welt auf. Und dennoch stellt sich die Frage: Ist der frühe Einsatz digitaler Medien wirklich sinnvoll oder überfordert er Kinder in einer entscheidenden Entwicklungsphase?
    Mehrere Kinder sitzen in einem Kita-Raum an Tischen und nutzen Tablets. Im Hintergrund steht eine erwachsene Person, daneben ein Regal mit Büchern und Spielzeug.
    Tablets in der Kita
  • 20. Aug. 2025
    Bereits seit dem 01.01.2024 haben einige Kreise und Städte die neu geschaffenen Stellen der sogenannten „Verfahrenslotsen“ in ihren Verwaltungen installiert. Bis auf wenige Ausnahmen sind nun die meisten dieser Stellen flächendeckend besetzt, und in einigen Regionen fanden bereits erste Info-Treffen auf Leitungsebene statt. Da dies noch nicht an allen Standorten erfolgen konnte, haben wir im Folgenden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
    Beratungssituation in der Kita: Mutter, Kind und Beraterin im offenen Gespräch
    Beratungssituation in der Kita: Mutter, Kind und Beraterin im offenen Gespräch
  • 22. Juli 2025
    Kurzer Hinweis: Dieser Kommentar stellt eine eigene Meinung dar und spiegelt nicht eine feste strategische Verbandsausrichtung wieder.
    Ein kleiner humanoider Roboter
    Ein kleiner humanoider Roboter