Zum Inhalt springen
Besprechung
Besprechung
Besprechung
Besprechung
Besprechung
Kinder
Kinder
Kinder
Kinder
Kinder
Mädchen
Mädchen
Mädchen
Mädchen
Mädchen

So nennt sich der zum 01.07.2022 gegründete Kita-Zweckverband im Bistum Mainz

Unikathe wird zukünftig die Trägerschaft von kirchengemeindlichen katholischen Kitas des Bistums übernehmen. Bis zum Jahr 2026 soll der Prozess vollständig abgeschlossen sein. Die Pfarreien sollen in ihren Träger- und Verwaltungsaufgaben entlastet werden, um sich wieder vermehrt um pastorale Aufgaben kümmern zu können. Unikathe wird der starke Träger der katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Mainz. Mit der Errichtung werden Prozesse, Strukturen und Kosten optimiert. Unikathe wird in Verhandlungen mit Land und Kommunen ein bedeutender Partner sein und die Qualität der pädagogischen Arbeit im Bistum weiterentwickeln.

Ansprechpartner für die Familien vor Ort bleiben die Kindertageseinrichtungen mit ihren pädagogischen Fachkräften. Die Pfarreien werden mit ihren Hauptamtlichen unter Einbindung von Ehrenamtlichen im Sinne geteilter Verantwortung insbesondere die pastorale Begleitung sicherstellen.

UNSERE BENEFITS

UNSERE UNTERNEHMENSWERTE

iStock-1055347126
KATHOLISCH

KATHOLISCH

„katholisch" bedeutet, offen für neue gesellschaftliche Ideen, Kulturen und Perspektiven zu sein. Wir stehen für Toleranz, Vielfalt und den Austausch über geografische, ethnische und kulturelle Grenzen hinweg.

Anerkennung von Arbeitsleistung erfolgt auch über das Gehalt
WELTOFFEN

WELTOFFEN

„weltoffen" bedeutet, offen für neue gesellschaftliche Ideen, Kulturen und Perspektiven zu sein. Wir stehen für Toleranz, Vielfalt und den Austausch über geografische, ethnische und kulturelle Grenzen hinweg.

Der Schutz von Kindern hat oberste Prioriät!
MODERN

MODERN

„modern" steht für Fortschritt, Innovation und Anpassungsfähigkeit an die sich ständig wandelnden Anforderungen der Welt und einer katholischen Kirche. Es bedeutet gleichsam unseren Kindertageseinrichtungen eine moderne Organisationsstruktur bereitzustellen, um unserer Kernarbeit – der pädagogischen Arbeit mit Kindern – größtmögliche Räume zu verschaffen.

Sich gemeinsam fortbilden
GESELLSCHAFTSNAH

GESELLSCHAFTSNAH

„gesellschaftsnah" bedeutet, dass Unikathe den gesellschaftlichen Bildungsauftrag ernst nimmt, sich an den Bedürfnissen der uns anvertrauten Kindern und deren Familien orientiert, ihnen zuhört und deren Anliegen versteht und respektiert. Wir zeigen Verantwortung und Engagement für die Gesellschaft als Ganzes.

IHR EINSTIEG BEI UNS

Mädchen mit bunten Händen
Christina
Kinder müssen akiv beteiligt werden!
Im Team geht alles besser!
DSC02758