„Man kann einem Menschen nicht alles beibringen; man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Galileo Galilei
Das Leitbild unserer Einrichtung formuliert unsere zentralen Werte und gibt uns als Team, für die alltägliche Arbeit mit den Kindern, eine gemeinsame Richtung. Es macht unsere pädagogische Haltung sichtbar und schärft das Profil unserer Einrichtung.
Wir verstehen uns als familienergänzender Wegbegleiter und Fürsprecher der Kinder und fühlen uns verantwortlich dafür, dass Kinder mit ihren individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen Berücksichtigung finden. Wir begleiten mit persönlichem Engagement und Professionalität den Erziehungsauftrag der Eltern und Sorgeberechtigten und bieten den Familien eine verlässliche Erziehungspartnerschaft. Dies gelingt selbstverständlich nur, wenn alle miteinander in einem regelmäßigen und offenen Austausch stehen und zum Wohle des Kindes handeln.
Wir ermöglichen den Kindern religiöse Grunderfahrungen; machen sie neugierig und begleiten sie auf der Suche nach Antworten auf ihre Fragen. Wir feiern Gottesdienste in verschiedenen kleinen und großen Formen. Darin erleben die Kinder und Familien christliches Brauchtum während des Kirchenjahres und bekommen unsere ganz unterschiedlichen Weisen zu Glauben angeboten.
Wir bieten einen Ort der Begegnung, der Kommunikation und Integration von Kindern und Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Als Kirchort im Netzwerk des Pastoralraumes bieten wir Kindern und Eltern die Möglichkeit sich einzubringen und eine lebendige Beziehung zur Gemeinde und den anderen Kirchorten aufzubauen.
Das Leben in der Kita ist geprägt von einem wertschätzenden, freundlichen Miteinander und einer positiven Lebenseinstellung. Wir nehmen jedes Kind so an wie es ist und begleiten es in seiner Entwicklung. In schwierigen Situationen unterstützen wir die Familien und vermitteln bei Bedarf an andere Einrichtungen und Institutionen.