Liebe Leserin, lieber Leser,
seit einigen Jahren verschwinden langjährige Grundannahmen und feste Gewissheiten immer mehr. Dinge, Umstände und Institutionen, von denen wir geglaubt haben, dass sie unsere Freiheit und Demokratie schützen und verteidigen, werden offen von der Politik oder den politischen Umständen in Frage gestellt. Donald Trump fragt auf der Weltbühne nach der Sinnhaftigkeit der NATO, Wladimir Putin bedroht nicht nur die Freiheit der Ukraine, sondern auch die Sicherheit in ganz Europa und selbst in West- und Mitteleuropa gewinnen Parteien und politische Kräfte immer mehr Zulauf, die eine völlig andere Gesellschaft wollen als wir sie kennen und wie wir sie seit Jahrzehnten schätzen. Und auch in Deutschland ist die Demokratie zumindest gefährdet. Unsere Werte, unsere demokratischen Überzeugungen und auch unser christliches Selbstverständnis werden von Parteien am Rand herausgefordert. Rechtsradikale Kräfte wollen sich breitmachen, wollen mitregieren und die Gesellschaft rückwärtsgewandt umbauen - das dürfen wir nicht zulassen. Als Katholiken und als Christen sollten wir für unsere Freiheit, für unsere Werte und für unsere demokratische Kultur einstehen. Wir müssen uns gegen diejenigen stellen, die unser demokratisches Gemeinwesen gefährden. Diesen Widerstand gegen die Verrohung und den von extrem rechts gewollten Umbau der Gesellschaft können wir im Alltag leben. Mit kleinen Bemerkungen und Stellungnahmen in unserem Alltag sollten wir Haltung zeigen; das können Elterngespräche in der Kita, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit sein, das kann aber auch beim Austausch im Kollegenkreis sein. Wir sollten uns mutig gegen die Parolen von den Rändern stellen und es deutlich zum Ausdruck bringen, wenn unsere Werte mit Füßen getreten werden. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Lebensart, unsere Demokratie und ja, auch unsere katholischen und christlichen Werte, mit Engagement gegen Rechtsradikale sowie extremistische Strömungen verteidigen.
Unsere Kitas und Familienzentren sind Orte der Gemeinschaft und als Kirchorte Orte, an denen christlichen Werte gelebt werden. Dies dürfen wir nicht vergessen und dies sollte Einfluss auf unser tägliches Handeln haben.
Herzliche Grüße
Daniel Poznanski |