Als Kindertageseinrichtung sind wir fest in unseren Stadtteil eingebunden. Wir nehmen aktiv am Geschehen im Sozialraum teil, kennen die Lebensrealitäten unserer Familien und gestalten unser Umfeld mit – gemeinsam mit Kindern, Eltern und Kooperationspartnern.
🔍 Lebenssituationen erkennen – Bedarfe wahrnehmen
- Wir interessieren uns für das Lebensumfeld unserer Kinder und Familien:
z. B. Wohnsituation, finanzielle Lage, Bildungschancen. - Austausch mit Eltern, Grundschulen, Nachbar-Kitas und Fachstellen hilft uns, aktuelle Entwicklungen im Sozialraum wahrzunehmen.
- Themen werden gemeinsam mit Elternvertretungen besprochen und aufgegriffen.
🧩 Sozialraum aktiv mitgestalten
- Unsere Kita ist ein Ort der Begegnung, Mitgestaltung und Vernetzung.
- Familien, Kinder und Ehrenamtliche sind eingeladen, sich einzubringen.
- Wir unterstützen Kinder und Eltern dabei, eigene Interessen zu vertreten und sich im Stadtteil zu engagieren.
- Infotafeln, Räume, Medien und Kontakte helfen beim Zugang zu Angeboten im Sozialraum.
🤝 Kooperation & Netzwerk
- Wir arbeiten mit Schulen, Beratungsstellen, Gesundheitsdiensten, Kirchengemeinde, Caritas, Vereinen und anderen Einrichtungen zusammen.
- Diese Zusammenarbeit hilft uns, Familien besser zu begleiten und passgenaue Angebote zu machen.
- Wir bringen die Anliegen der Familien in kommunale Gremien ein – als Lobby für Kinder und Eltern.
🧭 Soziale Räume entdecken
- Wir möchten wissen, wo und wie Familien leben – um sie besser zu verstehen.
- Kita-Team und Familien treten in den Austausch über Alltagsrealitäten, Herausforderungen und Wünsche.
- Dabei unterstützen wir eigene Lösungsansätze der Familien mit Respekt und Offenheit.
🌿 Ein Ort, der gestaltet – nicht nur verwaltet
- Als katholische Einrichtung setzen wir uns für Teilhabe, Solidarität und Gemeinschaft ein.
- Wir aktivieren gemeinsam mit Partnern Ressourcen und schaffen neue Angebote – offen für alle Menschen im Stadtteil.
- Unsere Netzwerke umfassen:
🏫 Schulen
🧒 andere Kitas
🩺 Familien- und Gesundheitsdienste
🎓 Bildungsangebote
⚽ Vereine und Sozialverbände
💛 Ehrenamt willkommen!
- Ehrenamtliche bereichern unseren Alltag mit Zeit, Herz und Ideen.
- Sie werden von Fachkräften eingeführt, begleitet und wertgeschätzt.
- Ehrenamtliches Engagement ermöglicht zusätzliche Angebote, die ohne diese Unterstützung nicht möglich wären.
Unsere Kita versteht sich als aktiver Teil des Sozialraums – offen, unterstützend und vernetzt. Für Kinder, Familien und unsere Nachbarschaft.