Zum Inhalt springen

Pastoralraum

Unsere Kita als Teil des pastoralen Raums

 

Religiöse Erfahrungen ermöglichen

Als katholische Kindertageseinrichtung ist es uns wichtig, Kindern die Möglichkeit zu geben, religiöse Erfahrungen zu machen und sich mit ethischen und religiösen Fragen auseinanderzusetzen.
In Zusammenarbeit mit dem Pastoralraum (Pfarrer, Hauptamtliche, Gremien) gestalten wir Angebote, die Kindern, Familien und Mitarbeitenden eine christliche Lebenskultur erfahrbar machen.

 

Brücken bauen – Kirche vor Ort leben

Unsere Kita übernimmt eine Brückenfunktion zwischen Gesellschaft und Kirche.
Wir sind Teil der Kirchengemeinde und arbeiten mit anderen kirchlichen Einrichtungen, Gruppen und der Caritas zusammen. Gemeinsam sind wir das „Gesicht von Kirche“ in unserem Stadtteil.

 

Wir gestalten:
🙏 Gottesdienste mit Kindern und Familien
🎉 Feste und Feiern im Kirchenjahr
🧩 Kooperationen mit familienunterstützenden Diensten

 

Vielfalt als Stärke

Unsere Einrichtung ist ein Ort der kulturellen und religiösen Vielfalt.
Kinder und Familien kommen aus verschiedenen Herkunftsländern, Kulturen und Religionen – oder gehören keiner Religionsgemeinschaft an.

 

Wir fördern:
🌍 Dialog über kulturelle und religiöse Unterschiede
🤝 Wertschätzung, Offenheit und Toleranz
🧠 Interkulturelle und interreligiöse Kompetenz

 

Mit und für Familien da sein

Kirche zeigt sich auch in konkreter Unterstützung:
Wir arbeiten eng mit Pastoralteams, ehrenamtlich Engagierten und sozialen Diensten zusammen, um Familien zu begleiten und zu stärken.

 

Wir bieten oder vermitteln:
👨‍👩‍👧 Familienbildungsangebote (z. B. „Kess erziehen“, thematische Elternabende)
💬 Beratungsstellen (Erziehungs-, Ehe-, Familienberatung)
🧸 Hilfen in schwierigen Lebenslagen
🏠 Räumlichkeiten für Feiern oder Veranstaltungen

 

Unsere Kita ist ein Ort des Glaubens, der Gemeinschaft und der gelebten Nächstenliebe – offen für alle Familien, unabhängig von Herkunft oder Konfession.