Das kath. Familienzentrum Mariae Heimsuchung bietet Platz für 135 Kinder zwischen einem und sechs Jahren, welche in sieben Gruppen (zwei Krippengruppen und fünf altersgemischte Gruppen) betreut werden. Die Betreuungszeiten sind von 07.00 – 16.00 Uhr. Das Team des Familienzentrums arbeitet in teiloffenen Funktionsräumen (u.a. Atelier, Bauraum, Forschergruppe…). Die Tageseinrichtung ist mit den Gütesiegeln „KTK Gütesiegel“ „Forscherstation der Klaus Tschira Siftung“, „Bewegunskita RLP“ sowie Buchkindergarten ausgezeichnet. Seit 2017 nimmt die Einrichtung am Bundesprogramm „Sprachkita“ teil.
Wir bieten:
- Ein attraktives Gehaltspaket (Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung) nach AVR Sozial- und Erziehungsdienst
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Ein Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement KTK Gütesiegel
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte
Wir erwarten:
- Eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit und persönliches Engagement
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
- Spontanität und Kreativität verbunden mit planerischem innovativem Denken und Tun
- Die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und konstruktiven Zusammenarbeit im Team
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO)
vertraulich behandelt.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Kindertagesstätte Frau Schaefer telefonisch gerne zur Verfügung: 06131 / 87576
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung Mz-Laubenheim
c/o Kita Mariä Heimsuchung
Möhnstraße 16
55130 Mainz
E-Mail: kita@pfarrei-mz-laubenheim.de
Wir freuen uns auf Sie!