Unikathe versteht sich als weltoffener, moderner und gesellschaftsnaher Verband. Im Zusammenleben unserer Kindertageseinrichtungen begegnen sich Kinder und Fachkräfte unterschiedlicher kultureller, religiöser und sozialer Herkunft: in der Kita trifft sich bei uns die Welt!
WAS WIR BIETEN
- Ein respektvolles, partnerschaftliches und wertschätzendes Miteinander
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Caritas (AVR)
- 30 Urlaubstage | bis zu 3 Tage für Exerzitien
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge durch kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Professionelles Arbeiten nach Qualitätsstandards
- Einarbeitung durch erfahrende Kolleg/innen
WAS MACHT DIE KITA ZU ETWAS BESONDEREM
- Wir haben im Februar unseren Neubau bezogen. Zusammen mit dem gesamten Team haben Sie die Möglichkeit, die Abläufe in unserem neuen Haus weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen
Sie haben hauswirtschaftliche Qualifikationen und Praxiserfahrung als Hauswirtschaftskraft oder einem vergleichbaren Beruf?
DANN FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE AUFGABEN BEI UNS
- Annahme und Prüfung von angelieferten Waren sowie Dokumentation
- Essensaufbereitung
- Servieren und Nachreichen der Essenskomponenten in die warmhalte Vorrichtungen
- Lagerhaltung im Speiselager, der Küche und Putzmittelraum
- Temperaturkontrolle (Kühlgeräte, bei Essenszubereitung und -ausgabe)
- Umsetzung des Reinigungsplans für Küche und Vorratsräume
- Geschirreinigung und Reinigung der Küche
- Fach -und sachgerechte Entsorgung der Abfälle
- Wechsel und Behandlung von Schmutzwäsche
- Pflege von Waschmaschine und Trockner
- Information der Leitung bei Mängeln, Reparaturen und Neuanschaffungen
INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Tannbergstraße 24, 64625 Bensheim
BEI RÜCKFRAGEN GERNE MELDEN!
Stefanie Beetz / Ramona Bischer
Kita Leitung / stell. Kita-Leitung
Tel: 0152/55287894
Tel: 06251/4133
www.unikathe.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.